Wachgängereinweisung 2025

Am 07.05.2025 fand unsere Wachgängereinweisung im Waldterassenbad Biberach statt. Wir sind nun gut auf den Saisonstart am 10. Mai vorbereitet. Dabei werden wir wie jedes Jahr das Badepersonal am Wochenende sowie an Feiertagen unterstützen.
TIPP: Auch dieses Jahr nehmen wir für 4€ während der Wachzeiten der DLRG wieder das einzigartige Biberabzeichen ab. Kommt gerne vorbei!
Saubere Rettungsschwimmkleider 2025

Um im Ernstfall direkt reagieren zu können und auch darauf gefasst zu sein, mit Kleidung ins Wasser zu springen, üben wir regelmäßig das Kleiderschwimmen. Auch bei den Rettungsschwimmabzeichen ist dies ein wichtiger Teil der Prüfung, wie dem ein oder anderen aufmerksamen Badegast im Sommer sicherlich schon einmal aufgefallen sein wird. Dass aber besonders diese speziellen Rettungskleider nach einer Schwimmbadsaison dringend eine Wäsche benötigen, geht oftmals unter. Umso schöner ist es, dass die Wäsche-Service Klausmann GmbH aus Biberach dem Verein dafür immer wieder zur Seite steht und kostenlos sowie zuverlässig unsere Rettungskleider für die nächste Saison vorbereitet. Auch in diesem Jahr sind wir durch diese Unterstützung wieder für die kommende Freibaderöffnung gewappnet und sprechen der Wäscherei Klausmann unseren Dank aus.
Ostermarkt 2025
Am Palmsonntag waren auch wir mit einem Stand auf dem Ostermarkt vertreten. Im „Würfel“ in der neuen Ortsmitte durften wir trotz des bescheidenen April-Wetters, zahlreiche Besucher*innen begrüßen. Verkauft wurden Flammenkuchen, Pommes, Waffeln und Getränke. Das Angebot fand guten Anklang und am Ende wurden wir dann sogar noch mit etwas Sonne belohnt.☀️
Generalversammlung

Am Donnerstag, den 13.03, fand unsere Jahreshauptversammlung im Gasthaus Linde in Biberach mit knapp 60 Personen statt. Wieder einmal blickten wir auf ein erfolgreiches und spannendes Jahr zurück. Dabei wurden vor allem die erstmaligen Aktionen wie das Biberabzeichen oder der Badetag in Kooperation mit der Grundschule hervorgehoben und als großer Erfolg verbucht. Für den Vorsitzenden war es außerdem von großer Bedeutung, das Thema Jugendarbeit im Verein zu betonen. Die größte Bereicherung für uns ist das Miteinander, welches über die letzten Jahrzehnte entstanden ist. In den einzelnen Berichten der Resorts wurden dann die Besonderheiten des vergangenen Jahres aufgeführt. 2024 wurden so beispielsweise erstmals vereinsinterne Erste-Hilfe-Kurse durchgeführt und von 30 Personen in der Badesaison ehrenamtlich 318 Wachstunden im Waldterassenbad Biberach geleistet. Auch im Resort der Ausbildung war es 2024 nicht ruhig. So wurden in der Sommersaison 69 Schwimm- und Rettungsschwimmabzeichen abgelegt sowie 19 Seepferdchen in den angebotenen Schwimmkursen. Im Bericht der Jugendleiterin wurden außerdem die zahlreichen Veranstaltungen für die DLRG-Jugend betont, wie zum Beispiel das Zeltlager in Schuttern oder das traditionelle Hüttenwochenende.
Auch im Jahr 2025 wird es nicht langweilig werden!
Zuletzt zeigte Marius Isenmann in seinem Ausblick noch, worauf man sich in diesem Jahr besonders freuen könne. Dabei wird das 50-jährige Jubiläum des Waldterassenbads Biberach sicherlich eine entscheidende Rolle spielen. So soll am 26.07.2025 in Kooperation mit der Gemeinde ein Themennachmittag zum Schwimmbad mit verschiedensten Stationen und Attraktionen stattfinden, auf welchen dann das alljährliche Flutlichtbaden mit Band und Cocktailbar am Abend folgt. Eines steht auf jeden Fall fest: Auch im Jahr 2025 können sich sowohl die Mitglieder als auch die Gemeinde auf ein vielfältiges Programm freuen, denn die Arbeiten hierfür laufen bereits auf Hochtouren.
Neuwahlen Vorstandschaft
In diesem Jahr standen außerdem wieder Neuwahlen der Vorstandschaft an. Dabei ergab sich die folgende Besetzung der Ämter:
(Von links nach rechts) Bürgermeister Jonas Breig, Leiterin Einsatz Samira Heizmann, 2. Vorsitzender Martin Neumaier, Schatzmeister Jürgen Kürner, Beisitzer Andre Steckmann, Stellv. Jugendleiterin Luisa Stern, Jugendleiter Tobias Rappenecker, Stellv. Leiterin Ausbildung Katharina Echle, Beisitzerin Katrin Zimmermann, Stellv. Leiter Öffentlichkeitsarbeit Silas Schätzle, 1. Vorsitzender Marius Isenmann.
Es fehlen: 3. Vorsitzender Markus Mäntele, Leiter Ausbildung Justin Birkner, Stellv. Leiterin Einsatz Nadja Schilli und Leiterin Öffentlichkeitsarbeit Eva Vetterer.
Doch neue Gesichter bedeuten zugleich das Verabschieden von langjährigen und treuen Mitgliedern der Vorstandschaft. In diesem Fall waren das die beiden Posten der Jugendleitung Tanja Jehle und Nadine Mittenmüller (Bild 2), die stellvertretende Leiterin Öffentlichkeitsarbeit Christina Moser sowie die Beisitzerin Karolin Riehle und der Beisitzer Christoph Kroker. Ihnen gilt ein großer Dank des Vereins. Jahrelang standen sie mit tatkräftiger Unterstützung dem Verein zur Seite und brachten diesen maßgeblich voran. Sie sind daher kaum wegzudenken und der Verein hofft natürlich auch in Zukunft auf ihre Hilfe.
Mehr als 30 Mitglieder der DLRG - Biberach ausgezeichnet



Ehrungen sind keine Seltenheit bei Versammlungen wie diesen. Doch, dass es gleich über 30 sind, war dann doch eine Besonderheit des Abends. So hatte der wiedergewählte 1. Vorsitzende direkt einiges zu tun.
Bild 1
Ein halbes Jahrhundert sind die folgenden neun Personen dem Verein treu gewesen. Mittig im Bild befindet sich zudem Peter Emser der dem Verein bereits, seit sage und schreibe 65 Jahren seine Treue erweist.
(Von links nach rechts) Armin Radenheimer, Karl Ringwald,Kurt Gutmann, Markus Müller, Jürgen Gissler, Peter Emser,Martin Geiger und Guido Dürrholder. Hier fehlten Rudolf Seitz und Josef Totzke.
Bild 2
Für stolze 25 Jahre durfte der 1. Vorsitzende Ehrungen an diese Damen überreichen:
(Von links nach rechts) Linda Vögele, Lisa Gutmann und Tanja Jehle. Es fehlte Jennifer Herde.
Bild 3
Für 10 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden:
(Von links nach rechts) Mika Sperling, Emma Obert, Kira Sperling, Luzie Obert, Katrin Zimmermann, Silas Schätzle und Zoe Merz. Es fehlen Ben Bohnert, Anja Knäble, Jana Knäble, Magdalena Kürner, Laura Marie Ramos-Weik, Paulo Ramos-Weik, Eva Vetterer, Jonas Eigenmann, Mika Maier, Enrico Callierotti und Johannes Maier.